freelium® go 250 Ballongas/Helium, inkl. 5 Stk. Folienballon Happy Birthday Herz und 5 x Ballonband mit Schnellverschluss
PRODUKTINFO
Helium für Luftballons im praktischen Ballongas-Einwegzylinder:
Dieser Happy Birthdayluftballon in Herzform eignet sich für (Kinder)-Geburtstage, ob zum Steigenlassen oder zur Geburtstagsdekoration – mit
Helium schaffen Sie ein einzigartiges Erlebnis. Die Bedienung der Helium Zylinder ist einfach – so befüllen Sie in kürzester Zeit viele
Luftballons mit Ballongas.
Dieser praktische freelium® go 250 Einwegzylinder (Herstellung in Europa) enthält ca. 0,25m³ freelium® Helium/Ballongas. Sie können damit einfach und schnell Latexballons und Folienballons befüllen.
Durch die kompakten Abmessungen (Maße Karton: ca. 43 x 23 x 23 cm) und das geringe Gewicht, eignet sich der Helium-Zylinder perfekt, um vor Ort (zum Beispiel auf einer Hochzeit, einem Geburtstag, einer Feier oder einem Luftballon-Weitflug-Event) Ballons zu befüllen und steigen zu lassen.
Sie erhalten zudem 5 Stk. Ballonbänder mit Schnellverschluss zum einfachen & schnellen Verschließen von Folienballons.
Anzahl: 5 Stk.
Größe: 18"/45,7 cm
Hinweis: Lieferung unbefüllt
Farbe: bunt / Herzform
So viele Ballons können Sie befüllen*:
- ca. 30 Luftballons mit ø 23cm oder
- ca. 16 Luftballons mit ø 28cm oder
- ca. 8 Luftballons mit ø 35cm oder
- ca. 16 runde Folienballons mit ø 45cm
- ca. 4 Folienballon-Zahlen oder -Buchstaben mit 100cm
*Herstellerangaben ohne Gewähr
Produktinformationen Helium / Ballongas:
• Helium (He) / Ballongas ist ein Sicherheitsgas, welches nicht brennbar, nicht explosiv, nicht giftig und geruch- und geschmacklos ist
• Herstellung in Europa
• Inhalt: Helium mit einer Reinheit von mindestens 99,5%.
Anleitung zum richtigen Befüllen der Ballons mit Ballongas:
1.) Den grünen Schraubverschluss auf der Oberseite des Helium-Zylinders ganz aufdrehen.
Es entweicht noch kein Gas!
2.) Den Ballonhals über das schwarze Gummi-Ventil ziehen und dicht an das Ventil andrücken.
3.) Den Ballonhals samt dem schwarzen Gummi-Ventil vorsichtig nach unten drücken, bis das Helium in den Ballon strömt.
4.) Den Ballon bis zur gewünschten Größe mit Helium füllen und mit dem Ballonband fest verschliessen.
5.) Den grünen Schraubverschluss auf der Oberseite des Helium-Zylinders wieder zudrehen.
Warnhinweise:
Einsatz nicht für Kinder unter 12 Jahren empfohlen. Niemals die Druckminderspitze auf oder in Körperöffnungen (z. B. Nase, Mund, Ohren oder After) halten. Lebensgefährliche Verletzungen können die Folge sein (Pfählungsverletzungen)! Ballongas ist nicht giftig, nicht brennbar und nicht explosiv. Außerdem handelt es sich um ein geruchsneutrales Edelgas. Es ist jedoch untersagt, Helium zu inhalieren, dies kann zu einer Sauerstoff-Unterversorgung bis hin zur Ohnmacht führen.